In Win 101 im Test - schicker Midi-Tower mit getönter Glasscheibe
Das kleine 101 - Echtglas für den kleinen Geldbeutel
Hört man den Namen In Win denkt man aktuell zunächst an absolute Luxusgehäuse und Sondereditionen aus dem hohen dreistelligen bis gar vierstelligen Preisbereich.
Doch während das
Unternehmen mit auffälligen Modellen wie dem Tou 2.0 oder dem H-Frame das Enthusiastensegment bedient, gibt es gleichzeitig auch immer
wieder
erschwingliche Modelle, die trotzdem eine gewissen Extravaganz mit sich bringen und somit aus der Masse hervorstechen. Eines dieser
Gehäuse war zum Beispiel das getestete In Win 303, ein
sehr beliebtes Modell unter 100 Euro.

Aber es geht bei In Win auch noch günstiger. Mit dem neuen In Win 101, besetzt man seit einigen Wochen das Einstiegssegment und liegt
nun sogar unter 80 Euro. Beim In Win 101 handelt es sich um einen ATX-Tower, der in zwei Farben und jeweils zwei Varianten erhältlich ist: Weiß und schwarz, mit
und ohne USB Typ C. Allen Modellen gemein ist das in Trend liegende Sichtfenster aus Echtglas. Wir wollen uns heute im Test einmal die schwarze Version in normaler Ausführung
genauer ansehen.
Im Gehäuseinneren können Mainboards und Netzteile bis zum Standard-ATX-Format verbaut werden, CPU-Kühler passen bis 160 mm und
Grafikkarten bis 421 mm hinein. Zusätzlich können Laufwerke der beiden kleineren, üblichen Formfaktoren eingebaut werden: Es gibt
Schächte für zwei 3,5er und zwei 2,5er.

Außergewöhnlich am In Win 101 ist die veränderte Optik der Front sowie das neue Belüftungskonzept: Die Vorderseite des Gehäuses ist
absolut glatt und hat überhaupt keine Lufteinlässe mehr, als Designelement befindet sich in der oberen rechten Ecke eine beleuchtbare
Blende.
Im Inneren kommt statt einem klassischen Vorne unten nach hinten oben-Luftstrom ein nach oben gerichteter zum Einsatz: Die Luft
wird ausschließlich über den Boden ausgesaugt und wahlweise über das Heck oder das rechte Seitenteil ausgeblasen.
Für die Verbindung von außen stehen an der Oberseite des Gehäuses zwei Klinken- und zwei USB-Anschlüsse (2x USB 3.0) zur Verfügung.
Lieferumfang
Das Gehäuse wird in einem großen, schwarz bedrucktem Karton geliefert. Im Inneren desselben befinden sich, von Schaumstoffteilen
gedämpft, das Gehäuse und der Beutel mit dem Zubehör. Dieses besteht aus den benötigten Schrauben, elf Mainboard-Abstandshaltern die mit einem beiliegenden Aufsatz selbst eingesetzt
werden müssen, 10 schwarzen Kabelbindern mit einer Länge von 15cm, einer Grafikkartenstütze und acht Gummiringen um einen Radiator
entkoppelt am Gehäuse zu befestigen.,
Technische Daten
- Abmessungen (BxHxT): 220 x 445 x 480mm
- PCI-Steckplätze: 7
- Laufwerke 5,25: 0
- Laufwerke 3,5: 4
- Laufwerke 2,5: 2
- Netzteil: ATX
- Mainboard: bis ATX
- CPU-Kühler: bis 160mm
- Grafikkarte: bis 421mm
- Gewicht: 7,45kg
- Lüfter
- Lüfter gesamt: 7
- Lüfter rechts: 2x120mm
- Lüfter hinten: 1x120mm
- Lüfter unten: 3x120mm
- Wasserkühlung - Radiatoren - Reservoirs
- Front: 120/240 mm, 140 mm
- Top: 120/240 mm
- Rear: 120mm