TweakPC



AMD gibt Einblicke in die Hammer-Technologie

Mittwoch, 25. Sep. 2002 19:07 - [fs] - Quelle:

AMD berichtet heute über ein Symposium für Einblicke in die Hammer-Technologie. Das Symposium, das sich an Software- und Hardware-Entwickler aus dem Linux und Open Source Bereich wendet, findet heute und morgen in der AMD Zentrale in Sunnyvale statt.

Pressemitteilung AMD Symposium gibt Einblicke in die AMD Hammer-Technologie Sunnyvale, 24. September 2002. AMD (NYSE: AMD) traf sich heute beim AMD Entwickler Symposium mit Linux Partnern, um die weitere Entwicklung der 64 Bit Rechnerplattform zu voranzutreiben. Das Symposium, das sich an Software- und Hardware-Entwickler aus dem Linux und Open Source Bereich wendet, findet heute und morgen in der AMD Zentrale in Sunnyvale statt. Die Entwickler können sich in technischen Präsentationen über zukünftige AMD Prozessoren informieren, die auf der Hammer-Technologie basieren. Nathan Brookwood, Chefanalyst von Insight 64, zeigt die Zukunft der 64- Bit Rechner und deren Auswirkungen bei Unternehmen. „64-Bit Rechner gewinnen an Bedeutung, da die Konfiguration der Systemspeicher die vier Gigabytegrenze überschreiten“, so Nathan Brookwood. „Der Anteil an Linux-Servern wächst schneller als die anderen Serverumgebungen, so dass die Linux-Gemeinde eine wichtige Rolle einnehmen wird, um den Erfolg der 64-Bit Systeme zu unterstützen.“ Neben AMD stellen Unternehmen wie IBM, MigraTEC, Numerical Algorithms Group (NAG), SCO Group, STMicroelectronics und UnitedLinux ihre Ansätze zu Linux auf der x86-64 Plattform vor. AMD bietet zudem Führungen durch das AMD Entwicklungszentrum an, das demnächst eröffnet wird. Software- und Hardware-Entwickler bekommen hier einen Einblick in AMDs technische Expertise und in Systeme auf Basis der Hammer-Technologie. AMD Technogiepartner steht das Zentrum zur Verfügung, um Produkte und Software ausführlich zu testen. So sparen sie Zeit und Ressourcen bei der Realisierung von 64-Bit Lösungen. Die zukünftigen AMD 64-Bit Prozessoren, die auf der Hammer- Technologie basieren, führen die lange und erfolgreiche Geschichte von AMD bei Halbleiterlösungen fort, die den kundenfreundlichen Ansatz des Unternehmens widerspiegelt. Die Prozessoren bieten einerseits einen reibungslosen Migrationspfad für den Übergang von der 32-Bit zur 64-Bit Technologie an, sind jedoch zugleich 32-Bit kompatibel, was bestehende Investitionen schützt und die Gesamtbetriebskosten senkt. Die auf der Hammer-Technologie basierenden AMD Prozessoren liefern Unternehmen zahlreiche Vorteile, wie etwa offene Standards, Kompatibilität und ein klarer Fokus auf wirtschaftliche Aspekte. AMD wird vergleichbare Symposien auch auf internationaler Ebene anbieten. Das erste findet am 29. und 30. Oktober in Frankfurt statt, die zweite Station ist Peking am 4. und 5. Dezember.
Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2024 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.