
Mit den neuen Intel Optane H20 Laufwerken präsentiert Intel die neueste Generation der Optane-M.2-SSDs mit QLC-3D-NAND-Speicher.
Während bisherige Optane-SSDs vor allem als Beschleunigungslaufwerke fungierten mit wenigen Gigabyte Speicherplatz, bieten die neuen Optane-SSDs gleich 512 oder gar 1 Terabyte Flash-Speicherplatz, welche nur noch zusätzlich 32 Gigabyte Optane-Speicher beinhalten.
Ermöglicht wird der Aufbau durch den QLC-Speicher, welcher bis zu vier Bits pro Zellen speichern kann und damit eine höhere Volumendichte sowie ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bieten soll als Laufwerke mit der SLC- oder TLC-Technologie.
Die neueN Optane-Laufwerke bieten somit die derzeit wohl schnellsten Laufwerke bei kleinen Lese- und Schreibvorgängen mit geringer Latenz sowie zusätzlich einen größeren Speicher durch QLC-NAND-Flashchips von bis zu einem Terabyte.