
Der Internet-Milliardär und Tesla-CEO Elon Musk hat am 13. April 2022 ein schriftliches Angebot für die Übernahme des sozialen Netzwerkes Twitter abgegeben.
Mit einem veranschlagten Kaufpreis von 54,20 US-Dollar pro Aktie, liegt das Angebot rund 22 Prozent über den aktuellen Börsenwert des Unternehmens, welches die Aktie auf rund 44,50 US-Dollar taxiert. Die höchste Bewertung der Twitter-Aktie lag am 26. Februar 2021 bei rund 67 US-Dollar.
Elon Musk ist von dem Potenzial des sozialen Netzwerks mehr als überzeugt und glaubt, dass Twitter dabei hilft, die Redefreiheit rund um den Globus zu erhalten. In der jetzigen Form könnte Twitter dieser Aufgabe allerdings nicht nachkommen, weshalb das soziale Netzwerk in ein privates Unternehmen transferiert werden sollte.
Das Übernahmeangebot seitens Elon Musk wurde seitens Twitter bereits bestätigt. Der Aufsichtsrat möchte das Angebot sorgfältig prüfen, bevor eine Entscheidung zu einem möglichen Verkauf getroffen wird. Laut den Kollegen von Bloomberg besitzt Elon Musk aktuell ein Vermögen von rund 260 Milliarden US-Dollar. Er wäre damit zwar in der Lage, die Summe von 43 Milliarden US-Dollar zu stemmen, allerdings müsste Elon Musk einen erheblichen Teil der Tesla-Aktien abstoßen, damit das Geld als liquide Mittel zur Verfügung stehen, dies könnte sich allerdings negativ auf den Aktienkurs des eigenen Unternehmens Tesla auswirken. Darüber hinaus wird spekuliert, dass der Preis für einen kompletten Verkauf des sozialen Netzwerks zu niedrig angesetzt sein könnte.
