Cooler Master MasterBox 5 weiß im Test - schickes Case für kleines Geld
Schicker weißer Tower für nur 60 Euro
Die Vielfalt an PC-Gehäuse steigt dank neuer Materialen und neuer Konzepte immer weiter an. Wer sich heute einen neuen PC
bauen will, der bekommt nahezu für jeden Geschmack und jedes System das passende Gehäuse. Von klein bis groß, von günstig bis teuer, von schlicht bis
extravagant ist alles dabei. Viele Gehäuse erreichen
heute schnell die 200 Euro Marke und erstaunen den Kunden durch hochwertige Materialien wie Alu und Glas. Nach oben sind im Preis kaum noch Grenzen gesetzt.
Die Königsdisziplin bleibt unserer Meinung nach im Gehäusebau aber weiterhin das "Budget Case". Denn nichts ist schwerer als
ein wirklich gutes und schönes Gehäuse zum absoluten Hammerpreis anzubieten. Anders gesagt: teuer kann heute fast jeder gut, aber
besonders günstig - das heißt für uns deutlich unter 100 Euro in Richtung 50 Euro, da trennt sich schnell das wirklich gelungene Modell vom günstigen Einheitsbrei.

Cooler Master will mit dem neuen MasterBox 5 genau diesen Bereichbereich aufmischen und hat dazu ein komplett neues
Konzept ausgearbeitet, das zum einen modular also aufrüstbar ist und zum anderen weitgehend auf unnötige Elemente verzichtet. Trotz des
so erreichten besonders günstigen Einstiegspreises, soll die Optik überzeugen und sich klar von der Masse abheben.
Die MasterBox 5 ist ein Einsteiger-Gehäuse und in manchen Shops bereits ab 60 Euro zu bekommen. Gehalten werden kann dieser Preis,
weil Cooler Master einfach nur das nötigste, das für einen PC wirklich gebraucht, wird im Auge behält. So wird zum Beispiel nur ein SSD-Montage-Platz
bereitgestellt und man bekommt auch nur zwei 3,5''-Schächte. Überflüssiger ?Luxus wird einfach gestrichen, alles was die neuen Cooler Master
Gehäuse ausmacht aber beibehalten. Das heißt gute Verarbeitung, Flexibler Aufbau und demnächst kaufbares Zubehör finden sich auch bei der
günstigen MasterBox 5.
Die MasterBox 5 ist in zwei Farben erhältlich, in schwarz und weiß. Obwohl es sich dabei eigentlich um identische Gehäuse handelt,
gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen beiden Modellen. Die weiße MasterBox 5 hebt sich optisch massiv von üblichen Gehäuse in
dieser Preisklasse ab und ist unserer Meinung nach daher deutlich interessanter als die schwarze MasterBox 5.

Während die schwarze MasterBox 5 eine Front aus dem häufig genutztem Mesh besitzt und daher mehr nach Standard-Gehäuse aussieht, kann
die weiße MasterBox 5 mit einer extravaganten Plexiglas-Front in Rauchglas Optik punkten. Auch wenn sich das zunächst nicht
besonders aufregend anhört, wer die beiden Gehäuse nebeneinander stellt, der wird schnell eingestehe, dass optisch Welten zwischen beiden Modellen liegen.
Genau dies hat uns auch dazu gebracht uns in diesem Test die "schneeweiße" MasterBox 5 genauer anzusehen, obwohl das insbesondere
für die Fotos eine ganze Stange mehr Arbeit bedeutet. Aber es lohnt es sich, denn dieses 60 Euro Case hat es wahrlich in sich. Auf den folgenden Seiten wollen wir euch das interessante Gehäuse genauer vorstellen und einmal zeigen wie man mit einfachsten
Mitteln aus der MasterBox 5 in weiß einen wirklich edlen PC bauen kann, der optisch ein echter Hingucker ist.
Lieferumfang und technische Daten
Beim Lieferumfang setzt Cooler Master bei der MasterBox5 zum Preis von etwa 60-70 Euro natürlich nur auf das Nötigste. Neben einem kleinen Handbuch zum
Ausfalten gibt es die notwenigen Schrauben, ein paar Kabelbinder und
Adapter. Auch eine Einschraubhilfe für die Mainboard-Abstand-Halter ist enthalten. Mehr hatten wir zu diesem Preis auch nicht erwartet und
mehr ist am Ende auch nicht nötig um aus der MasterBox 5 einen guten PC zu bauen.

- Material Stahl+Kunststoff
- Maße(LxWxH): 500 x 220 x 475mm
- Mainboards: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Expansion Slots: 7
- Drive Bays
5.25" werden separat angeboten
2x Combo 3.5"/ 2.5"
1x SSD
- I/O Ports:
2x USB 3.0
Audio in / out
- Pre-installed Fan(s)
Front 120mm x 1
Rear 120mm x 1
- Fan Support
Front 120mm x 3 / 140mm x 2
Rear 120mm x 1
- Liquid Cooling Support
Front 240mm / 280mm Radiator bis zu 50mm Dicke ohne Lüfter
Rear 120mm
- Freiräume
CPU Cooler 167mm / 6.5"
PSU 180mm / 7.1"
GPU 410mm / 16.1"
Hinter Mainboard-Tray 25mm - 35mm
- Staubfilter Vorne und Boden
- Power Supply Support Bottom mount,
ATX