Xigmatek Elysium im Test - Super Tower für HTPX und XL-ATX
Elysium - groß, größer, am größten
Xigmatek in der Super-Tower Klasse
Xigmatek ist vor allem für hochwertige und preisgünstige Midi-Tower und
auch seine Kühler mit Direkt-Touch-Technologie bekannt. Dass man sich auf
den "kleinem" Dingen nicht ausruhen will, zeigt der von Xigmatek
angebotene Big Tower Elysium.
Der Name Elysium (Sitz der Seligen im Römischen Reich) lässt schon
vermuten, das Xigmatek bei diesem Case nicht unbedingt halbe Sachen
anvisiert. Der Tower stellt immerhin das Top-Modell des Herstellers dar
und das soll natürlich auch in jeder Hinsicht klar zum Ausdruck kommen.
Mit einem duzend 5,25 "Laufwerksschächten, Support für HPTX und XL-ATX Mainboards,
Aluminium und Mesh-Front-Design mit USB 3.0 und Hot-Swap HDD-Docking-Schacht,
der Option gleich zwei Netzteilen unterzubringen sowie die
Möglichkeit einen Radiatoren mit bis zu 420mm zu verbauen, katapultieren das
Elysium in die Super-Tower-Klasse, in der nur ganz wenige Hersteller
mitspielen. Wir haben uns dieses Monster-Case einmal genauer angesehen und
schauen für wen es geeignet ist.

Das Elysium ist in vier Versionen in komplett schwarz oder schwarz/silber
jeweils mit oder ohne Seitenfenster zu bekommen. Die Window-Versionen ist
dabei etwa 10 Euro teurer als die normale Ausführung, macht aber optisch
schon einiges mehr her, insbesondere wenn man aufwendige optisch schöne
Hardware verbaut. Das Seitenteil mit Fenster kann auch nachträglich noch
einzeln erworben werden.
Das Design des neuen Xigmatek Elysium pendelt irgendwo zwischen schlicht
und mechanisch. Durch den umlaufenden breiten massiven Rahmen, der auch das Frontpanel
einfasst hat hier Xigmatek einen echten Hingucker gestaltet.
Technische Daten und Lieferumfang
Bevor wir uns dem Tower selbst widmen wie immer ein Blick auf die
technischen Details.
So groß wie das Elysium ist, so lang ist auch die Liste der Optionen. Insbesondere die
Möglichkeiten Lüfter zu verbauen sind bei diesem Case
gigantisch.
- Technische Details:
- Maße: 230 x 618 x 663 mm (BxHxT)
- Material: Stahl
- Gewicht: 15,5 kg
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: HPTX, E-ATX, XL-ATX, ATX, Micro-ATX
- Lüfter:
2x 120 mm (Front, Blackline, White LED)
1x 140 mm
(Rückseite, Blackline, White LED)
1x 230 mm (linkes Seitenteil, White
LED)
1x 120 mm (Rückseite, optional statt 140 mm)
2x 200 / 3x 140
/ 120 mm (Deckel, optional, bei Netzteil-Installation oben je 1x
weniger)
2x 200 / 3x 140 / 120 mm (Boden, optional, bei
Netzteil-Installation unten je 1x weniger)
1x 120 / 80 mm (rechtes
Seitenteil, optional)
2x Lüfterverteilerplatinen (4-Pol Molex) für je
5x Lüfter
Staubfilter: Front
- Laufwerke:
12x 5,25 Zoll (extern, Tool-free)
8x 3,5 Zoll
(intern, entkoppelt)
1x 3,5 / 2,5 Zoll SATA Hot Swap
- Erweiterungsslots: 10
- Netzteil (optional): 2x Standard ATX
- I/O Panel:
2x USB 3.0
2x USB 2.0
1x eSATA
1x je Audio In
/ Out
Zum Lieferumfang des Xigmatek Elysium gehören bereits 2 montierte 120mm Lüfter
unten in der Front und ein 140 mm hinten an der Rückseite. Dazu gesellt sich
ein 230 mm Lüfter im linken Seitenteil. Im Case montiert sind bereits zwei
Lüfterverteilerplatinen für je 5 Lüfter, damit ohne Probleme alle
Lüfterpositionen im Case bestück werden können, ohne auf Mainboardanschlüsse
zurück greifen zu müssen. Für das Case werden zudem 4 Rollen
mitgeliefert, sowie Schrauben und Kabelbinder.