Windows 7 Tuning & Tipps
Ein kleines Tuning für Windows 7
Ein Betriebssystem lässt sich
immer etwas tunen, oder sagen wir optimieren. Das war schon bei Windows XP
so, es war nicht anders bei Windows Vista (siehe
Windows Vista Tuning & Tipps)
und auch bei Windows 7 ist es so. Das liegt ganz einfach daran, dass es von
Haus aus für die verschiedensten Nutzer "voreingestellt" ist. Egal ob
blutiger Laie oder fachkundiger Nutzer - jeder erhält zunächst quasi die
gleiche Installation, bei der bestimmte Dinge von vorneherein eingeschaltet
sind.
Nun braucht aber nicht jeder jede Option und es liegt auf der Hand, dass
alle möglichen Features auch Ressourcen brauchen. Oder aber ein Feature
stört das Arbeiten mit dem Rechner, da es sich des öfteren zu Wort meldet.
Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammen gestellt, die Windows 7 etwas
Beine machen. Sicherlich sind keine Performance-Welten zu erwarten, aber ein
wenig mehr Leistung hier und da kann sicher nicht schaden. Welche der
angebotenen Tuning-Tipps Sie umsetzen möchten, können aber nur Sie
entscheiden. Des Weiteren finden Sie auch ein paar Tipps, die nützlich sind
aber nicht zwingend mit der Performance zu tun haben. Der Artikel wird nach
und nach erweitert, es sind also nicht zwingend Tipps aus allen Kategorien
vorhanden.
Benutzerkontensteuerung
Die Benutzerkontensteuerung (UAC) war eine der Neuheiten von Windows Vista -
und eine sehr nervige dazu. Sinn und Zweck der Benutzerkontensteuerung ist es,
das Betriebssystem zu überwachen und Warnmeldungen auszugeben, wenn
Systemeinstellungen geändert werden sollen, sei es durch Programme oder den
Nutzer selbst. Unter Windows Vista gab es bezüglich der Benutzerkontensteuerung
nur ganz oder gar nicht, man konnte sie also entweder nutzen oder man musste die
komplett abschalten. Hier hat Microsoft in Windows 7 nachgebessert, die
Benutzerkontensteuerung lässt sich nun in vier Stufen einstellen.
Um hier Hand anzulegen, öffnet man die Systemsteuerung und ruft den Punkt "System
und Sicherheit" auf. Unter dem Punkt "Wartungscenter" findet sich der
Eintrag "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". Welche
Einstellung Sie wählen, bleibt Ihnen überlassen. Sinnvoll erscheint die zweite
Stufe (von unten), da dann zwar noch Benachrichtigt, aber der Desktop nicht
abgeblendet wird.