Windows 7 Tuning & Tipps (5/14)
Windows 7 Installation per USB-Stick
Wer Windows 7 beispielsweise
auf einem Netbook installieren möchte, steht vor dem Problem, dass diese
über kein DVD-Laufwerk verfügen. Mit einem Tool von Microsoft kann man
Windows 7 aber auch per USB-Stick installieren. Das kleine Tool heißt
"USB/DVD-Downloadtool für Windows 7".
Das Programm läuft unter Windows XP SP2, Windows Vista oder Windows 7 und
setzt das Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher voraus (falls es nicht
installiert ist, wird es während der Installation installiert). Außerdem
muss eine ISO-Datei von Windows 7 vorliegen (dazu weiter unten mehr). Der
USB-Stick muss eine Kapazität von 4 GByte oder mehr besitzen.
So erstellen Sie eine Kopie Ihrer Windows 7-ISO-Datei:
1. Starten Sie das Programm USB/DVD-Downloadtool für Windows 7
(Benutzerkontensteuerung bestätigen)
2. Geben Sie im Feld "Quelldatei" den Pfad zur ISO-Datei an oder
nutzen Sie den Button "Durchsuchen". Klicken Sie auf "Weiter".
3. Wählen Sie "USB-Gerät".
4. Im Dropdownmenü gegenenfalls den gewünschten USB-Stick auswählen und auf
"Kopiervorgang starten" klicken.
Nach 10 bis 15 Minuten sollte die Aktion abgeschlossen sein. Sie haben nun
einen bootfähigen USB-Stick als Installationsmedium von Windows 7.
Wer keine ISO-Datei von Windows 7 vorliegen hat, kann diese ganz einfach mit
dem Programm
"ImgBurn"
erstellen. Nach der Installation startet man das Programm, legt die Windows 7
DVD ins Laufwerk und wählt in ImgBurn "Create image file from disc".
Im nächsten Fenster klickt man auf das Symbol zum Starten des Auslesens. Das dauert
je nach Rechner-Ausstattung vielleicht um die 10 Minuten.
Download-Links:
USB/DVD-Downloadtool für Windows 7
ImgBurn