Windows 7 Tuning & Tipps (11/14)
IExpress: Selbstextrahierende Archive erstellen
Ein wohl eher
unbekanntes Programm, welches Windows 7 gleich mit sich bringt, ist IExpress.
In Windows 7 liegt es in der Version 2.0 vor. Dass dieses kleine Programm so
wenig bekannt ist, wundert fast ein wenig, denn es ist durchaus interessant.
Selbstextrahierende Archive sind eine praktische Sache und gerne genutzt.
Die meisten werden dafür allerdings externe Programme bemühen, eben weil
IExpress nicht so bekannt ist. Das Programm lässt sich finden, in dem man im
Suchfeld von Windows 7 (Klick auf "Start", dann erscheint das Feld
"Programme/Dateien durchsuchen") das Wort "iexpress"
eingibt. Als Ergebnis der Suche erscheint "iexpress.exe".
Nach einem Klick darauf erscheint folgendes Fenster:
Nach einem Klick auf "Weiter" gelangt man zu folgendem Fenster,
in dem festgelegt werden kann, wie das selbstextrahierende Archiv später
genau reagiert.
Es folgen weitere, selbsterklärende Fenster. Man muss den Namen des
Archivs angeben, kann Abfragen einbauen und ähnliches. Danach gibt man nur
noch die Dateien an, die gepackt werden sollen, und man ist fertig.
So schnell ist mit Windows Boardmitteln eine selbstextrahierende
Exe-Datei erstellt.