Windows 7 Tuning & Tipps (12/14)
AutoRuns: Bootvorgang und Autostart unter der Lupe
Ein bekanntes
Phänomen ist, dass Windows mit der Zeit immer langsamer wird. Das liegt
unter anderem daran, dass es nicht wenige Programme gibt, die sich ungefragt
in den Autostart-Ordner kopieren oder sich in den entsprechenden Bereich der
Registrierungsdatenbank eintragen.
Das Windows-Bordmittel, mit dem man solchen Programmen schon ganz gut auf
die Schliche kommen kann, ist die msconfig.exe. Eine deutlich präzisere
Systemanalyse ermöglicht das Microsoft Tool "AutoRuns", welches die
Funktionen von MSConfig locker in den Schatten stellt. Trotzdem handelt es
sich um ein kostenloses Tool.
So sieht das Ganze aus:
Unter Everything wird wirklich alles aufgelistet. AutoRuns zeigt
hier, welche Programme für die Ausführung beim Starten des Systems oder bei
der Benutzeranmeldung konfiguriert sind, wobei die Einträge in der
Reihenfolge aufgeführt sind, in der sie in Windows verarbeitet werden. Es
besteht auch die Möglichkeit, über die Option "Hide Signed Microsoft
Entries" nur die Einträge von Drittanbietern auflisten zu lassen.
Download-Links:
AutoRuns for Windows 10.02