ROCCAT Vire - Mobiles Gaming-Headset im Test
Einleitung
Notebooks und andere mobile Endgeräte erfreuen wahnsinniger Beliebtheit, so werden Laptops längst deutlich öfter verkauft als große Desktop-PCs. Aufgrund der Tatsache, dass es mittlerweile
spieletaugliche Geräte unter 800 gibt, werden sie natürlich auch in Sachen Gaming interessant. Die wenigsten werden allerdings ein klobiges Fullsize-Headset mitnehmen, dafür ist nichteinmal in
der größten Notebooktasche platz.
Genau dieser Problematik nimmt sich ROCCAT nun an, mit dem Vire wurde ein Headset im Miniaturformat geschaffen, um mobiles Gaming wirklich mobil zu machen. Wir haben ein Testmuster bekommen und
uns das gute Stück einmal angesehen.

Zuvor aber natürlich die technischen Daten:
Kopfhörer:
- Frequenzbereich: 18 - 22.000 Hz
- Impedanz: 32 Ohm
- Empfindlichkeit bei 1KHz: 105±3 dB
- Max. Eingangsleistung: 5 mW
- Treiber Durchmesser: Ø14,2 mm
- Kabellänge: 1,2 m (Zusätzlich 1,30 m PC- und 0,17 m Notebook-Adapter beliegend
- Stecker: 3,5 mm Jack Plug
Mikrofon:
- Aufnahmeart: omnidirektional
- Empfindlichkeit bei 1 KHz: -38±3 dB