Seiten: | 1 | 2 |  Der ein oder andere wünscht sich
vielleicht Funktionen wie einen Equalizer, Audio-Profile, ein Radio oder
Aufnahmemöglichkeiten über ein Mikrophon - wer darauf nicht
verzichten möchte, muss zu einem anderen Produkt greifen. Der iPod
shuffle bietet rudimentäre Funktionen, die aber in bestmöglicher
Qualität. Die Bedienung ist in wenigen Schritten erklärt und
findet demnach auch auf einer kleinen beigelegten Karte Platz:

(Bedienungsanleitung a'la Apple)
Fazit

Solider mobiler Player ohne Schick-Schnack
Der Apple
iPod shuffle macht als mobiler Musikplayer eine sehr gute und solide
Figur. An einigen Stellen merkt man aber doch, dass es sich um das Einsteigermodell
handelt. Hier wäre vielleicht ein im Funktionsumfang erweiterter
Flash-Player wünschenswert (beispielsweise mit Display), denn die
Festplatten-basierten iPods dürften dem ein oder anderen Kunden doch
eine Nummer zu groß sein. Apples iPod shuffle ist einfach zu bedienen,
bietet überzeugende Audioqualitäten und kann trotz seiner geringen
Außenmaße gut 11 Stunden Musik spielen - was will man mehr?

Fassen wir zusammen:
Positiv
 |
Negativ
 |
- schlankes Design, nur 22 Gramm schwer
- sehr einfache Bedienung
- exzellente Audio-Qualität
- Akku über USB ladbar
- Musik über iTunes Music Store kaufbar
- Software intuitiv zu bedienen
|
- kein Display
- keine Ordnerstrukturen
|
Der iPod
shuffle kostet in der 512 MByte Version 99 Euro, für 149 Euro
gibt es ihn auch mit 1 GByte Speicher.
[fs]

|