Test: Cooler Master Quick Fire XTi - LED-Tastatur mit Cherry-MX-Schaltern
Cherry MX meets LED-Beleuchtung
Gaming-Tastaturen mit mechanischen Schaltern gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Immer schwieriger wird es also für die Hersteller, Produkte mit Alleinstellungsmerkmalen zu entwickeln. Cooler Master setzt bei der Quick Fire XTi daher auf eine aufwendige LED-Beleuchtung mit vielfältigen Effekten. Sie wollten schon immer einmal den Handy-Klassiker Snake auf ihrer Tastatur bewundern, während Sie ein paar Köpfe schießen, oder einfach eine Discobeleuchtung auf dem Schreibtisch starten, während Sie ihr Lieblingsaufbauspiel spielen? Dann könnte diese Tastatur genau das richtige Modell für sie sein, allerdings schlägt sich das Ganze auch in den Anschaffungskosten nieder, denn die Quick Fire XTi siedelt sich nicht nur in Punkto verbauter Hardware und Verarbeitungsqualität im mittleren High-End-Bereich ein, sondern auch in Punkto Preis.
Innerhalb des Cooler-Master-Portfolios liegt die Quick Fire XTi mit einer UVP von etwa 150 Euro an vorderster Front. Im freien Handel ist die Tastatur ab etwa 135 Euro zuzüglich Versandkosten zu haben. Allzu viel Spielraum bietet der Handel bei Cooler Masters Top-Modell bisher also nicht.

Technische Daten
- Modellnummer: SGK-4060-KKCM1
- Typ: Mechanisch
- Tastenschalter: Cherry MX Brown
- Anti-Ghosting: N-Key-Rollover (nur mit Windows)
- Größe: Fullsize
- Software: Nein
- Makro-Unterstützung: Ja
- Medien-Tasten: Via FN-Taste
- Windows-Tasten-Sperry: Ja
- LED-Backlight: Ja, Dual-Color
- Anschluss: USB 2.0
- Kabel: Umflochten, abnehmbar, 1,5 Meter
- Abmessung (BxTxH) 439 x 130 x 41 mm
- Gewicht: 1114g
- Zubehör: Tastenentferner (Keypuller)
- Garantie: 2 Jahre
- EAN-Code: 4719512048108
- UPC-Code: 884102027062
Lieferumfang
Neben der Tastatur befindet sich im Lieferumfang das abnehmbare Kabel, das mittels Mikro-USB an der Unterseite angebracht wird, ein Tastenentferner mit Metallhaken, der einen hochwertigen Eindruck hinterlässt, und eine Tastenkappe mit dem Cooler-Master-Logo, die anstelle der Windows-Taste angebracht werden kann.
