Microsoft Wireless Entertainment Desktop 7000 (3/4)
Wireless Laser Mouse 8000
Die zum Set gehörende Maus ist die Wireless Laser Maus 8000, die auch beim größeren Wireless Entertainment Desktop 8000 beiliegt. Sie ist für Rechts- und Linkshänder geeignet und liegt auch gut in der Hand. Da nur ein Akku zum Einsatz kommt, ist sie mit 145 Gramm
recht leicht. Das ist etwas Geschmackssache, es gibt durchaus Nutzer, die ein wenig mehr Gewicht schätzen. Andere wieder mögen die
Leichtgewichte.

Mit 69,8 x 42,1 x 124mm (Breite x Höhe x Länge) gehört
die Wireless Laser Mouse 8000 nicht zu den kleinen maus Modellen. Wer allerdings größere Hände hat, dem wird das sehr entgegenkommen (manch
Maus ist ja offenbar eher für Kleinkinder konstruiert). Die fünf Maustasten (vier zuzüglich 4-Wege-Mausrad) sind programmierbar, allerdings
sind die beiden oberen Seitentasten nicht besonders gut zu erreichen. Der Laser arbeitet mit maximal 1.000 dpi, was die meisten Nutzer
sicher zufriedenstellen dürfte.
Ein Kritikpunkt - zumindest für Spieler - ist das rasterlose Mausrad. Für Arbeiten mit Office und dem
Surfen im Netz ist das sehr angenehm. Wer in Spielen aber beispielsweise schnell über das Mausrad die Waffen wechselt, der wird
Glückstreffer landen müssen.
Sehr von Vorteil ist die Ladestation. Lässt man die Maus Nachts auf ihr ruhen, hat man mit Akku-Problemen nichts mehr am
Hut. Aber selbst wenn man das öfter vergisst und der Akku doch mal schwächelt, er ist innerhalb kurzer Zeit zumindest soweit
wiederhergestellt, dass man zu Ende arbeiten kann (und die Maus dann natürlich wieder auf die Lasestation aufsetzt). Ist die maus
vollständig aufgeladen, hält der Akku aber auch bis zu einem Monat durch. Den unter der Maus befindlichen Ein-/Aus-Schalter braucht man so
eigentlich nie.