ARLT Mr. Gamer X-Treme Gaming-PC im Test
Ein PC für maximale Gaming-Performance
Nachdem wir uns vor einiger Zeit bereits einen
Komplett-PC aus dem Silent-Bereich mit AMD APU angesehen haben, der einen
typischen Allround-PC für gemäßigtere Anforderungen darstellt, wollen wir
uns in diesem Test dem genauen Gegenteil davon zuwenden, einem Highend-Gaming-PC oder genauer gesagt dem Mr. Gamer X-Treme
7990 vom
Hardware-Anbieter ARLT.
Gaming ist heute ohne Zweifel eine der herausforderndsten Aufgaben für
einen PC, denn die Anforderungen sind hierbei sehr variabel und nach
oben mehr oder weniger offen. Wer Wert auf maximale Detailstufen und
höchste Auflösung in den neusten Games legt, der benötigt einen
entsprechend leistungsstarken Rechner und vor allem eine leistungsstarke
Grafikkarte. Das ein solcher PC einiges an Hardware-Ressourcen verschlingt,
wird schnell jedem klar, der sich schon einmal mit der Materie beschäftigt
hat. Wichtig an einem Gaming-PC ist daher vor allem, dass man das Geld an der
richtigen Stelle investiert, nicht an unnötigen übertreibt, oder gar an
falschen Stellen spart.

Mit dem ARLT Mr. Gamer X-Treme 7990 werden wir uns uns in diesem Test einen
Gaming-PC ansehen, der sich nicht weniger zum Ziel gesetzt hat, als das Maximum aus aktuellen Games
herauszuholen,
hochwertige aufeinander abgestimmte Komponenten enthält und dazu noch
verhältnismäßig leise und effizient arbeitet.
Wir haben intensiv darüber nachgedacht, wie wir diesen PC möglichst
sinnvoll Testen und präsentieren können, ohne auf zu viele "Balkendiagramme"
zurückzugreifen. Über vier Wochen haben wir den ARLT Mr. Gamer daher im
Praxis-Einsatz gehabt und dabei einen intensiven Spieleparcours abgehalten,
der den PC bis an die Grenzen gefordert hat. Eingesetzt haben wir dabei die
neusten Spiele, einen 30 Zoll Bildschirm mit 2560x1600 Pixel Auflösung sowie
ein Setup aus 3x1920x1080p Bildschirmen für Surround Gaming mit AMDs Eyefinitiy-Technologie. Als
direkt
Vergleichssystem in Sachen Performance diente uns unser aktuelles Grafikkarten-Testsystem,
dass die derzeit schnellste und damit auch wohl teuerste auf dem Markt
verfügbare Hardware enthält.
Wie bei Systemen von ARLT üblich, ist der hier von uns getestet PC ein
vorkonfiguriertes System, also eine Beispielzusammenstellung, die ohne
Zubehör angeboten wird. Der ARLT Mr. Gamer X-Treme kann auf vielfältige Art
konfiguriert werden und ist in verschiedenen Zusammenstellungen verfügbar.
Dabei ist sowohl eine Beratung vor Ort in den vielen Filialen sowie
telefonisch möglich. ARLT ist einer der wenigen in Deutschland verbliebenen
Hardware-Händler, die noch ein breites Filialnetz unterhalten und so auch
einen entsprechenden Kundenservice bieten, zumindest im Süddeutschland, wo
die derzeit 19 Filialen von ARLT zu finden sind.
Also schauen wir uns an was die Zusammenstellung von ARLT für Gamer in
die Waagschale werfen kann und ob der PC dem Zusatz "X-Treme" im Namen auch gerecht
wird.