Lian Li T60 Test Bench im Test - offenes Gehäuse für Hardware Tester (3/4)
Aufbau und Montage Teil 2
Der nächste Schritt besteht daraus, dass die Mainboard-platte, mit den 5,25
Laufwerken an den Seiten mit vier Schrauben fixiert wird.


Die Abstandshalter für das Mainboard werden nun eingesetzt, auch sind zwei
Halter für die PCI Halterung gedacht. Lian-Li legt einen Sechskantschlüssel
gleich mit bei, so dass für den gesamten Aufbau lediglich ein normaler
Kreuzschlitzschraubenzieher nötig ist. Die PCI Halterung wird mit ausreichend Schrauben, sechs an der Zahl
fixiert. Es stehen 8 Slots zur Verfügung, so dass theoretisch, wenn das
Mainboard auf das Testbench passt, ein Gespann von 4 Dual Slot Grafikkarten sicher auf dem Table
befestigt werden kann.

Der letzte Schritt des Aufbaus ist die Befestigung der "Tragehalterung".
Diese ist auch schnell wieder abnehmbar, was bei Verwendung von größeren Kühlern
oder Dice/LN2 Pötten von Nöten ist.

Der Hardwareeinbau gestaltet sich eigentlich relativ einfach. Da aber alle
Komponenten verschraubt werden müssen, ist z.B. der Wechsel von einem Mainboard
nicht so schnell durchgeführt wie bei Modellen der Konkurrenz, bei denen die
Mainboards nur auf Stifte aufgesetzt werden. Auch kann die Verschraubung von Festplatten,
selbst mit herausnehmbaren Festplattenkäfig ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Das
auch dies nicht unbedingt nötig ist, zeigen andere Hersteller in ihren
Festplattengehäusen mit Klemmen oder ähnlichen Konstruktionen. Lian Li scheint
hier also deutlich mehr Wert auf festen Sitz und transportabilität zu legen, als
auf wirklich schnelles und einfaches wechseln der Hardware.
Ein weiterer nicht unerheblicher Kritikpunkt ist der Ausschnitt für den CPU
Kühler. Der Ausschnitt ist zwar relativ groß gewählt, aber leider nicht "Mittig"
genug, so dass mit beiden unserer Testmainboards kein einfacher Kühler wechsel
von statten ging. Dies ist nicht nur ärgerlich, im Falle von unserem Dice/LN2
Pot, hatten wir sogar das Problem, dass wir ihn gar nicht befestigen konnten,
weil die POM Halterung sich nicht halten ließ. Es handelt sich hierbei lediglich
um knapp 1cm, aber dieser cm verhindert, dass man dieses Benchtable wirklich zum
Extrembenchen benutzen kann. Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, die
Mainboardabstandshalter auf 3cm zu erhöhen, dann ist leider die gute PCI Fassung
nicht mehr zu gebrauchen.

Insgesamt hätte hier eine Lösung besser gefallen, das Mainboard schnell
entfernen zu können. Auf die Aussparung hätte man dann komplett verzichten
können.
Bei der Bestückung des T60 fällt noch ein Punkt auf. Wenn kein Netzteil und ein etwas schwerer CPU Kühler verbaut ist, dann reicht
eine kleinerer Schubs um das Case nach hinten fallen zu lassen. Natürlich ist
dies ein sehr spezieller Fall, beim Tausch von einem Netzteil könnte es dennoch
ungewollt passieren.