Phanteks Enthoo Pro M in der Tempered Glass Edition im Test
Enthoo Pro M mit Tempered Glass
Gerade einmal vor fünf Jahren stellte das Unternehmen Phanteks sein erstes
Produkt vor: Einen weißen Doppelturm-Kühler, der später aufgrund des Erfolgs
in fünf weiteren Farben neu aufgelegt wurde. Das Kühlerangebot der Firma wurde
seitdem stetig ausgebaut, erst kürzlich kamen beispielsweise die Kühlblöcke
der neuen Glacier-Serie in den Handel. Doch auch andere Marktsegmente wurden
in Angriff genommen, so kam 2013 das Enthoo Primo auf den Markt, ein knapp 18kg
schwerer Miditower.
Aktuell kann man aus ganzen 12 Gehäusen in insgesamt 54 Variationen entscheiden,
eine von diesen steht heute auf dem Prüfstand: Das
Enthoo Pro M in der Tempered Glass Edition. Dabei handelt es sich um einen
Miditower, der in schlichtem, schwarzem Design und mit einem Seitenfenster aus Echtglas daherkommt. Aktuell kostet die getestete Version knapp 100 Euro und
liegt unter den "Mit-Glass-Cases" damit in einem sehr ansprechenden
Bereich.

Im Inneren findet sich der moderne Aufbau mit zwei Kammern. Einbauen kann
man, wie für die Gehäuseklasse üblich, Mainboards bis E-ATX und ATX-Netzteile.
Letztere finden in der unteren Kammer Platz. Grafikkarten können in dem Gehäuse
300mm lang sein, wer auf den HDD-Käfig in der Front verzichtet kommt sogar auf
ganze 420mm. Auch beim CPU-Kühler zeigt sich das Enthoo Pro M großzügig: Stolze
194mm können selbige hoch sein.
Bei den Laufwerken bringt das Gehäuse einen 5,25''-Schacht mit, darüber hinaus
kann man theoretisch acht 3,5- und drei 2,5-Zöller einbauen, entsprechende Käfige
werden aber nur für zwei bzw. ein Modell beigelegt.
Das Gehäuse wird in einem schwarz bedrucktem Karton mit 32 auf 55 auf 61cm
geliefert. Im Inneren des Kartons befindet sich, in eine Plastiktüte verpackt
und von Schaumstoffteilen gedämpft, das Gehäuse. Zusätzlich befinden sich noch
eine Schutzfolie über dem Seitenteil aus Glas.
Im Festplattenkäfig ist die Pappbox mit dem Zubehör untergebracht. Dieses
besteht aus einem Anleitungsblatt, allen benötigten Schrauben (Mainboard, Lüfter,
Netzteil, Laufwerke, Wasserpumpe) und sechs schwarzen Kabelbindern mit einer
Länge von jeweils 15cm. Eine Übersicht über die Kleinteile fehlt leider, diese
ist nur online einzusehen.
Technische Daten
- Maße: 235 x 480 x 500 mm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 7,4 kg
- Material: Stahl (Body), Hartglas (Seitenfenster), Kunststoff mit Optik
von gebürstetem Aluminium (Front)
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: E-ATX (bis 264 mm Breite), ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
2x 140 / 3x 120 mm (Vorderseite, mit 5,25-Zoll-Käfig
nur 2x 120 mm)
2x 140 / 3x 120 mm (Deckel)
1x 140 / 120 mm (Rückseite)
- Davon vorinstalliert:
1x 140 mm (Rückseite; PH-F140SP, 1.200 U/min,
19 dB(A))
1x 140 mm (Vorderseite; PH-F140SP, 1.200 U/min, 19 dB(A))
- Radiator-Mountings (teilweiser Verzicht auf HDD- und/oder Lüfter-Slots):
1x max. 280/360 mm (Vorderseite, 360 mm nur ohne 5,25-Zoll-Käfig)
1x
max. 140/120 mm (Rückseite)
1x max. 280/360 mm (Deckel)
- Filter: Vorderseite, Deckel, Netzteil (entnehmbar)
- Laufwerksschächte:
1x 5,25 Zoll (extern, Schacht entfernbar)
2x
3,5 Zoll (intern; entkoppelt; + 6x optional per zusätzlich erhältlichem
HDD-Bracket GEPH-032)
3x 2,5 Zoll (intern; 2x statt 3,5 Zoll; 1x per
SSD-Bracket hinter dem Motherboard-Tray mit "Drop-n-Lock" + 1x
oder 2x optional per zusätzlich erhältlichem SSD-Bracket GEPH-009 bzw. GEPH-010)
- Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 7
- I/O-Panel:
2x USB 3.0
1x je Audio In/Out
- Maximale Grafikkartenlänge: 420 / 300 mm (ohne / mit HDD-Halterungen)
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 194 mm
- Maximale Netzteil-Länge: 318 mm
- Garantie: 5 Jahre