GeForce GTX 275 EXO SLI von Point Of View im Test (2/6)
Die POV GeForce GTX 275 EXO im Detail
Der GeForce GTX 285 Killer?
Point of View ist einer der wenigen Anbieter der überhaupt
eine übertaktete GeForce GTX 275 im Programm
hat. Insgesamt werden derzeit nur
fünf übertaktete GeForce GTX 275 Karten angeboten. Die
EXO Version der Karte ist dabei nicht nur hoch getaktet,
sondern auch noch deutlich preisgünstiger als die Karten der
Konkurrenz, eine Kombination die man nicht all zu oft
findet.
Die GeForce GTX 275 EXO hat einen Coretakt von satten 670
MHz gegenüber der standard Version, die mit 633 MHz
auskommen muss. Beim Speichertakt fällt die Erhöhung von
1134 auf 1175 MHz relativ gering aus. Die Karte verfügt über
die üblichen Anschlüsse, dass heißt zwei mal DVI und einen
SVGA Ausgang. Für die Stromversorgung benötigt die Karte zwei PCIe 6 Pol Anschlüsse. An der Oberseite findet man zudem die
zwei SLI Anschlüsse und den SPDIF Eingang, der dazu dient
Soundsignale über den DVI-HDMI Adapter durchzuschleifen.
Anders gesagt die Karte gleicht GeForce 260, 280, 285 wie
ein Zwilling.



Das PCB der Karte GeForce GTX 275 ist nahezu ebenfalls bei
allen GTX 200 Modellen gleich. Einziger Unterschied, fand
man bei der GeForce GTX 280 und alten GTX 260 Speicherchips sowohl auf der Vorder- als auch auf
der Rückseite des PCB, so sind sie bei diesen neueren Karten
nur noch auf der Vorderseite zu finden. Daher besaßen GeForce GTX 280
oder ältere GTX 260 Karten auch eine Abdeckung auf der Rückseite, die zu Abkühlung der
Speicherchips über das Gehäuse diente. Die GeForce GTX 275
ist auf der Rückseite einfach offen, da die Abdeckung nicht
mehr nötig ist.
Die Point of View Karte setzt auf das NVIDIA Referenzdesign
und den Referenzkühler, was aber sicherlich kein Nachteil
ist, denn der Kühler ist mittlerweile bekannt dafür leise
und effektiv zu arbeiten. Der Lüfter Prinzip des Kühlers ist
seit der der GeForce 8800 quasi mehr oder weniger gleich
geblieben.
Allerdings werden hier und da immer kleinere Änderungen
vorgenommen. So ist der Kühler der GTX 275/285 leichter als
der der GTX 280, da weniger Kühlleistung benötigt, der
eigentliche Kühlkörper also weniger Masse hat.
Lieferumfang
- DVI-VGA Adapter
- DVI-HDMI Adapter
- 2x 4 Pol auf 1x PCIe 6 Pol Power Adapter
- SPDIF Kabel
- Treiber CD
- Handbuch