Donnerstag, 20. Dez. 2007 12:47 - [jp]
Mainboards mit dem kommenden Intel P45 Chipsatz werden also in der Lage sein, bis zu vier AMD/ATI Grafikkarten im Verbund zu betreiben, berichtet
DigiTimes. Auf diese Weise soll Druck auf NVIDIA ausgeübt werden.
Ob dies allerdings gelingt, ist zumindest etwas fragwürdig. Man kann davon ausgehen, dass NVIDIA keine Lizenz für SLI an Intel vergeben wird. Dies könnte die Verkäufe der nForce-Chipsätze für Intel Systeme beeinträchtigen. Im Bereich Multi-GPU dürfte die Lizenzvergabe von AMD an Intel NVIDIA also kaum stören.
Vielmehr dürfte AMD kaum eine andere Wahl haben, als Intel die Lizenz für CrossfireX zu geben. Immerhin verkaufen sich Mainboards mit Intel Chipsätzen sehr gut und AMD möchte sicherlich dafür sorgen, dass eine breite Masse CrossfireX nutzen kann.