Der Core i7-8705G ist ein Quad-Core-Prozessor mit vier Kaby-Lake-Kernen, welcher zusammen mit einer Vega-GPU von AMD auf einem Chip produziert wird. Die Kooperation von Intel und AMD bei dem System-on-a-Chip soll vor allem als Konkurrenz der Gaming-Notebooks mit dedizierte Nvidia-Grafikkarten fungieren. Leistungstechnisch soll sich ein Notebook mit Core i7-8705G mit einem aktuellen Notebook mit Core-i5-CPU und GeForce MX 150 messen können und dabei deutlich weniger Strom verbrauchen.
Die Kollegen von HotHardware haben das Dell XPS 15 2-in-1 mit Core i7-8705G gegen das Acer Swift 3 (SF314-51) mit einem Core i5-8250U und GeForce MX 150 antreten lassen. Beide Systeme verbrauchen unter Volllast ähnlich viel Energie. Bei dem Game-Benchmark von 'Rise of the Tomb Raider' konnte das Acer Swift rund 24 Bilder pro Sekunde auf den Bildschirm bringen, während das Dell XPS 15 2-in-1 durchschnittlich 35 Frames flüssig darstellen konnte.
Die in beiden CPUs verbaute Intel HD 620 kommt auf nur rund neun FPS.
(Video: Dell XPS 15 2-In-1 W/ Intel 8th Gen & AMD Radeon RX Vega Tomb Raider BENCHMARKS!)