
Die FireCuda 530 von Seagate setzt auf schnellen 3D-TLC-NAND-Flashspeicher in Verbindung mit dem Phison-E18-Controller.
Mit einer maximalen Lesegeschwindigkeit von bis zu 7.300 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 6.900 MB/s gehört die FireCuda 530 zu den schnelleren M.2-Laufwerken. Die M.2-SSD setzt dabei auf vier PCI-Express-4.0-Lanes und den NVMe-1.4-Standard.
Um die hohen Geschwindigkeiten auch erreichen zu können, wird die SSD mit einem speziell von EKWB entwickelten Kühlkörper angeboten. Der Kühler besteht aus einem Aluminiumblock mit einer fein strukturierten Oberfläche.
Angeboten wird die neue Seagate FireCuda 530 mit bis zu 4 Terabyte Speicherplatz für einen Preis von 1.180 Euro inklusive dem Kühlkörper. Die günstigste Variante mit 500-GB-Speicher und ohne Kühlkörper wird für 152 Euro angeboten.



