TweakPC



AMD erzielt Rekordergebnisse bei Mikroprozessoren

Donnerstag, 14. Apr. 2005 08:07 - [fs]

AMD hat heute einen Umsatz von 1,227 Milliarden US-Dollar und einen Netto-Verlust von 17 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Während die Flash-Speicher-Sparte für negative Zahlen sorgte, legte AMD bei den Mikroprozessoren nochmals zu.

Pressemitteilung

AMD gibt Ergebnisse des ersten Quartals bekannt

Im Geschäftsbereich Mikroprozessoren erzielte AMD Umsätze und Gewinne in Rekordhöhe

Sunnyvale, CA, 13. April 2005. AMD (NYSE:AMD) hat heute einen Umsatz von USD 1,227 Mrd. und einen operativen Verlust von USD 46 Mio. für das erste Quartal bekannt gegeben, das am 27. März 2005 endete. Der Netto-Verlust im ersten Quartal betrug USD 17 Mio. oder USD 0,04 pro Aktie.

Bild

Im Vergleich zum ersten Quartal 2004 sank der Umsatz um 1 %. Verglichen mit dem vierten Quartal 2004 ergibt sich ein Umsatzrückgang von 3 %. Im ersten Quartal 2004 erzielte AMD bei einem Umsatz von USD 1,236 Mrd. einen Netto-Gewinn in Höhe von USD 45 Mio. oder USD 0,12 pro Aktie. Im vierten Quartal 2004 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von USD 1,264 Mrd. und verbuchte einen Netto-Verlust von USD 30 Mio. oder USD 0,08 pro Aktie.

Im Geschäftsbereich Mikroprozessoren erzielten wir im ersten Quartal einen Rekordumsatz, obwohl dieses Quartal normalerweise saisonal bedingt schwach ist. Dabei stieg der Umsatz in allen Produktsegmenten,“ so Robert J. Rivet, Chief Financial Officer. „Die positive Dynamik im Prozessorgeschäft setzte sich mit einem Umsatzwachstum von 31 % gegenüber dem Vorjahr weiter fort. Ausschlaggebend für diese Entwicklung waren die Umsätze mit AMD Opteron und AMD Athlon 64 Prozessoren, die sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelten. Bei NOR-Flash-Speichern waren auch im ersten Quartal ein Überangebot und damit hoher Preisdruck zu verzeichnen. Obwohl wir im ersten Quartal mehr NOR-Flash-Speicher verkaufen konnten, fiel der Umsatz wegen des weiterhin bestehenden Drucks auf die durchschnittlichen Verkaufspreise (ASPs) niedriger als erwartet aus.

Überblick über die Geschäftsbereiche

Der operative Verlust im ersten Quartal betrug USD 46 Mio. Im ersten Quartal 2004 erzielte AMD einen operativen Gewinn von USD 61 Mio. Im vierten Quartal 2004 betrug der operative Gewinn USD 20 Mio. Für das erste Quartal ergab sich eine Brutto-Marge von 34 % gegenüber 41 % im vierten Quartal 2004. Dieser Rückgang ist vor allem auf stark gesunkene Preise bei Flash-Speichern zurückzuführen.

Die Computation Products Group (CPG) erzielte im ersten Quartal einen Rekordumsatz in Höhe von USD 750 Mio. Gegenüber dem ersten Quartal 2004 entspricht dies einer Steigerung um 31 % bzw. um 3 % gegenüber dem vierten Quartal 2004. CPG erzielte im ersten Quartal ein operatives Rekordergebnis von USD 92 Mio. Im vierten Quartal 2004 betrug das operative Ergebnis der CPG USD 89 Mio. Für das Umsatzwachstum bei CPG waren Absatz- und Umsatzsteigerungen bei Servern und mobilen PCs sowie gute Geschäfte in Wachstumsregionen, speziell in China, verantwortlich. Bei AMD64 Prozessoren verzeichnet AMD einen Umsatzanstieg in Rekordhöhe von 30 %. Dies entspricht 63 % des Umsatzes von CPG.

Die Umstellung der Prozessorproduktion von der 130- auf die 90-nm-Fertigungstechnik verläuft schneller als geplant. Die Ausbeuten sind besser als erwartet. Aufgrund der höheren Fertigungskapazitäten kann AMD die steigende Nachfrage seiner Kunden in allen Produktsegmenten optimal erfüllen.

Ausblick

Der folgende Ausblick basiert auf gegenwärtigen Erwartungen. Diese Aussagen sind in die Zukunft projiziert und können in Abhängigkeit von den Marktbedingungen von der tatsächlichen Entwicklung abweichen. Im traditionell umsatzschwachen zweiten Quartal erwartet AMD gleichbleibende bis leicht rückläufige Umsätze mit Prozessoren. Spansion hinterlegte heute ein S-1 Formular bei der U.S.-Börsenaufsicht SEC. Deshalb wird AMD keinen Ausblick für das Geschäft mit Flash-Speichern geben.

Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2024 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.