TweakPC



Windows-Updates nun auch mit Firefox

Freitag, 18. Nov. 2005 13:19 - [al] - Quelle: computerbase.de

Wer bisher die Update-Funktion von Windows nutzen wollte, war bei dem Zugriff auf das Microsoft Download Center auf den Internet Explorer angewiesen. Mit einem Plugin für den Firefox gehört dies nun der Vergangenheit an.

Dank eines von Microsoft veröffentlichten Plugins kommen nun auch die Befürworter von Firefox direkt und ohne Umwege an die Downloads.

Das bisherige Verfahren, das man als „Windows Genuine Advantage“ (WGA) kennt, nutzte dazu ein AktiveX-Plugin, das bisher nur mit dem Internet Explorer funktionierte. Nutzer anderer Browser, wie zum Beispiel des Mozilla Firefox, waren daher gezwungen ein spezielles Programm herunterzuladen, das die Überprüfung des Rechners und die Erstellung einer Prüfsumme vornahm, anhand derer man dann nach erfolgter Validierung den Download starten konnte.

Wem dies zu umständlich war, der hatte nur Zugriff auf die als kritisch eingestuften Updates. Zumindest für die Nutzer von Firefox entfällt nun dieser umständliche Umweg, sofern man sich das Plugin von Microsoft herunterlädt.

Sobald das Plugin installiert ist, wird die Seriennummer beim Zugriff auf das WGA automatisch überprüft. Die Überprüfung beschränkt sich allerdings nicht nur auf die Serien- und Versionsnummer des Betriebssystems, sondern umfasst auch Daten zum PC-Hersteller und dem verwendetem Bios. Wie diese Daten allerdings verwertet werden, verriet Microsoft nicht. Es führt damit die gleiche Untersuchung durch, wie bei einem Besuch per Internet Explorer.
Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2024 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.