XFX PRO850 Core Edition - 850 Watt 80Plus Bronze Netzteil im Test (7/7)
Fazit
Mit dem XFX 850PRO Core Edition präsentiert XFX ein grundsolides 80Plus
Bronze Netzteil. Besonders schön an dem Modell ist die Effizienz zwischen
20% und 50%, hier erreicht das Netzteil fast 80Plus Silber Level. Der
Verbrauch eines Leistungsstarken SLI/CF Systems mit zwei Karten liegt in der
Regel unter 500 Watt. Das die Effizienz des XFX Netzteils darüber stärker
absinkt, spielt also gar keine so große Rolle. Die Effizienz im Unteren
Bereich ist deutlich relevanter für den Dauerbetrieb des Netzteils. Dazu
kommt, dass der Standby Verbrauch absolut hervorragend ist.
Auch die sonstigen technischen Eigenschaften wie Ripple and Noise und
Spannungsstabilität des XFX PRO 850 hinterlassen einen guten Eindruck.
Der Lüfter des Netzteils konnte leiser sein. Offenbar hat sich XFX hier
wegen der 5 jährigen Garantie für ein haltbares und stabileres Modell mit
Kugellager entschieden, dass leider ein paar Laufgeräusche von sich gibt.

Mit etwa 85 Euro ist das XFX PRO850 ein recht günstiges 850 Watt Netzteil,
mit grundsolider Leistung. 800-900 Watt Markennetzeile sind eigentlich unter
80 Euro nicht zu bekommen. Man merkt, dass dies offenbar auch das Ziel von
XFX war ein gutes hochwertiges einfach zu handhabendes Netzteil mit ansprechendem Design zu einem
attraktiven Preis auf den Markt zu bringen. Dies ist auch absolut gelungen. Betrachtet man zum Beispiel
vergleichbare Modularnetzteile, so liegen diese schnell 30-40 Euro über dem
XFX Netzteil. Mit 80Plus Silber oder Gold spezifizierte Netzteile werden
ebenfalls erst für deutlich mehr Geld angeboten, so dass sich die wenigen
Prozent mehr Effizienz preislich schnell relativieren.
Positiv
- gute Effizienz im 20/50%
Bereich
- stabile 12V Spannung
- sehr guter Standby Verbrauch
- außergewöhnliche Optik
- 5 Jahre Garantie
Negativ
- Lüfter bereits bei geringer Last hörbar

Bezugsquellen/Preisvergleich