Dienstag, 23. Okt. 2007 20:14 - [jp]
Windows Vista nutzt für sein Aktivierungssystem ein Punktesystem. Bestimmte Hardwarekomponenten haben eine bestimmte Punkteanzahl. Wird eine bestimmte Punktzahl erreicht, muss das System neu aktiviert werden. Drei Tage lang weist Windows Vista darauf hin, dann wird es in den funktionsreduzierten Modus versetzt.
Nun sollte die Anzahl der Punkte eigentlich nur beim Tausch von Hardwarekomponenten steigen. Das Aktivierungssystem hat aber offenbar ein Problem, welches dafür sorgt, dass auch Treiber-Updates die Punkte-Anzahl steigen lassen eine neue Aktivierung von Windows erforderlich machen können. Dies berichtet
APCMag, nach dessen Aussagen Microsoft das Problem bereits bestätigt hat.
Außerdem soll Microsoft bereits an einer Verbesserung des Aktivierungssystems arbeiten. Ob und wann ein entsprechender Patch bereitgestellt werden kann, ist bisher allerdings nicht bekannt.
Man muss allerdings fairerweise dazu sagen, dass sich dieses Problem offenbar in Grenzen hält und nicht gerade häufig auftauscht. Außerdem ist ein neuer Aktivierungskey problemlos bei Microsoft zu bekommen, der nötige Anruf ist kostenlos. Das schafft zwar das Problem nicht aus der Welt, sollte in diesem Zusammenhang aber auch mal erwähnt werden.