
Neben dem aktuellen Flaggschiff-SoC, dem Kirin 980, hat Huawei mit dem Kirin-810-SoC nun ein neues Modell für etwas günstigere Smartphones vorgestellt.
Angetrieben wird das System-on-a-Chip von acht Cortex-Kernen. Zwei leistungsfähigen Cortex-A76-Kernen stehen noch sechs stromsparenden Cortex-A55-Kerne zur Seite. Die Taktfrequenz der Prozessorkerne wird mit bis zu 2,27 respektive 1,88 GHz von Huawei angegeben.
Als Grafikbeschleuniger dient die Mali-G52-GPU und die ebenfalls enthaltene NPU ist für die KI-Aufgaben des SoCs verbaut. Die NPU soll dabei helfen eine bessere Qualität bei den Fotos bereitzustellen und die CPU-Kerne nach der höchstmöglichen Effizienz zu nutzen.
Gefertigt wird das Kirin-810-SoC im 7-nm-Verfahren bei TSMC und soll vor allem Smartphones zu einer langen Akkulaufzeit verhelfen. Auf eine 5G-Kompaitbilität wird bei diesem Modell allerdings verzichtet.