Die Platten drehen mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und werden mit einer drei-jährigen Garantie ausgeliefert. Western Digital wird zudem einen Fehlerkorrektur-Algorithmus integrieren.
Die Caviar RE-Serie wird in drei Größen mit 250, 160 und 120 GByte erhältlich sein. Das größte Laufwerk soll als SATA-Version 215 US-Dollar, als PATA-Version 205 US-Dollar kosten. Im Vergleich mit heutigen 250 GByte-Festplatten ist dieser Preis sicherlich angemessen. Eine
WD2500LB kostet beispielsweise 180 Euro, auch auf der
SATA-Seite sind knapp 180 Euro zu zahlen.