ASRock M3A785GXH/128M und ECS A785GM-M
Einleitung
Es
geht weiter in unserer Testreihe zu Mainboards mit AMD 785G Chipsatz,
die für die Mainstream Plattformen von AMD konzipiert sind. Mit
integrierter Radeon HD 4200 Grafik sind sie ausgestattet, so dass
für alltägliche Anwendungen wie Office, Surfen oder das
Betrachten von Filmen nicht unbedingt der Kauf einer extra Grafikkarte
nötig wird. Wie wir bereits im Test mit 785G Mainboards von MSI
und DFI feststellen konnten, bewältigt die Chipsatzgrafik auch das
ein oder andere Spiel – das allerdings nur in recht geringen
Bildschirmauflösungen und mit sehr eingeschränktem
Detailreichtum.
Heute sehen wir uns zwei weitere Modelle an,
dabei handelt es sich um das ASRock M3A785GXH/128M und das ECS
Elitegroup A785GM-M. Beide Mainboards weisen jeweils Unterschiede zu
unseren bereits getesteten Varianten auf. Während es sich bei ECS
auch um eine Systemplatine im µATX Format handelt, die jedoch auf
Sideport Memory für die integrierte Grafik verzichten muss, so
kommt das ASRock Board in ATX-Bauweise daher.
Interessant
ist für uns beides, denn so klärt sich schließlich im
Vergleich aller vier 785G-basierten Mainboards, welche Auswirkungen der
Sideport Speicher auf die Grafikperformance hat. Natürlich sind in
unserer Benchmark-Übersicht deshalb alle vier Mainboards zu
finden. Zum anderen zeigt uns ASRock, was man als findiger Hersteller
– als solchen muss man ASRock aufrund seiner Produkt-Historie
bezeichnen – mit einem Mainboard in voller Baugröße
denn mit dem 785G Chipsatz anstellen kann.
Gemeinsam
haben das ASRock M3A785GXH/128M und das ECS A785GM-M, dass sie zu den
günstigeren Mainboards mit 785G Chipsatz gehören und damit
recht attraktiv für Käufer mit begrenztem Budget sein
dürften. Ob sich dies auf die Verarbeitungsqualität,
Ausstattung und letztendlich auch Leistungsfähigkeit auswirkt,
oder ob die beiden Hersteller im Grunde lediglich auf
"überflüssigen Schnickschnack" verzichtet haben,
werden wir im Verlauf des Artikels unter die Lupe nehmen.
Testsystem
- CPU: AMD Phenom II X3 720 BE (2,8 GHz)
- RAM: 4 GB OCZ PC3 12800U (OCZ3P16004GK) @ 1333 MHz / 7-7-7-24 Unganged
- PSU: Cooler Master UCP900W
- HDD: Seagate Barracuda 7200.12 (ST350418AS)
- GPU: ATI Radeon HD 4200 (integriert), 128 MB Sideport + 128 MB UMA oder 256 MB UMA
- OS: Windows 7 Home Premium 64 Bit