Die Netzteile von Raidmax der Cobra-Serie präsentieren sich in einem Gelb-Schwarzen-Design. Die Kabel sind komplett gesleevt und können bei den teil-modularen Modellen abgenommen werden. Fest integriert sind der 24-Pin-ATX-Stecker, zwei 4+4-Pin-EPS- und zwei 6+2-Pin-EPS-Stecker sowie zwei 6+2-Pin-EPS-Anschlüsse. Modular erweitert werden kann das 1.200-Watt-Modell noch mit neun SATA-Stromanschlüssen und sechs Molex-Steckern.
Bei der Technik setzt Raidmax auf ein Single-Rail-Design, welches das Netzteil mit einer Effizienz nach 80-Plus-Gold-Zertifizierung arbeiten lässt. Die Kühlung der Komponenten übernimmt ein einzelner 135-mm-Lüfter. Ausgeliefert werden die Netzteile in einer gut tragbaren Plastikbox.
Der Preis des Raidmax Cobra mit 1.200 Watt liegt bei 160 US-Dollar. Die Version mit 1.000 Watt ist bereits seit längerem erhältlich und wird für rund 100 Euro angeboten. Wann das Modell in Europa erhältlich sein wird, ist bislang noch unaklr.





(Bilder: Raidmax Cobra mit 1.200 Watt)