
Der NVDIMM-Standard (Nonvolatile DIMM) kann als nichtflüchtiger RAM-Speicher verwendet werden und damit vor allem bei kritischen Berechnungen vor Datenverlust schützen. Das neue NVDIMM-Modul von Crucial bietet 32 Gigabyte Speicher.
Der Speicher soll mit 2.933 MT/s zu Werke gehen und damit deutlich schneller sein als bisherige NVDIMM-Module. Kompatibel sind die neuen Module mit den neuesten OEM-Servern von Crucial. Während für die Verarbeitung der Daten klassischer DRAM zum Einsatz kommt, sind die Module noch mit zusätzlichen Flashspeichern versehen, welche im Falle eines Datenverlustes durch einen Stromausfall die Daten aus dem RAM speichern und für den nächsten Einsatz bereithalten können. Eine eigene Stromquelle in einem 2,5-Zoll-Fesplattengehäuse ist für die Technologie allerdings nötig.
Wie üblich bei Arbeitsspeicher bietet Crucial eine lebenslange Garantie für die Module an. Ein Preis für die neuen NVDIMM-Module von Crucial wurde nicht genannt.