
Bislang bietet Samsung den eigenen Sprachassistent Bixby nur in Amerika und dem heimischen Kontinent Asien an. In einer ersten Beta-Phase soll der Sprachassistent aktuell auch in Italienisch, Französisch, Deutsch und Spanisch getestet werden.
Mit der Einführung der neuen Sprachen soll der Sprachassistent dann auch Europa erobern. Mit den Galaxy-Geräten des Herstellers sind viele Modelle mit nativer Bixby-Unterstützung bereits erhältlich, bedingt durch die fehlende Sprachunterstützung, konnte Bixby hierzulande bislang allerdings noch nicht getestet werden. Nach eigenen Angaben sind bereits mehr als 500 Geräte weltweit im Umlauf, welche die Sprachsteuerung Bixby unterstützen können.
Neben der Verwendung als Assistent im Smartphone soll Bixby auch in den Smart-TVs zum Einsatz kommen und in intelligente Lautsprecher verbaut werden. Bereits vor zwei Jahren wurde Bixby von Samsung vorgestellt.