Das Corsair TX 750 V2 verfügt über eine Gesamtleistung von 750 Watt. Ein
62A starke 12 V Schiene stellt bereits 744 Watt auf der 12 Volt Leitung
bereit. Das ist die gleiche Leistung, die man auch beim AX 750 findet. Mit 150
Watt Maximalleistung ist die 3,3 Volt und 5 Volt Seite etwas stärker ausgelegt
als beim AX. Die Maximale Belastung der Einzelnen Schienen liegt hier bei 25A.
Anschlüsse und Kabelkonfiguration:
Das Corsair TX 750 V2 ist ein Netzteil mit festen Kabeln. Es bietet dafür aber eine recht umfangreiche Ausstattung bei den Anschlüssen. Neben dem normalen ATX Stecker
steht ein 4+4 Pin EPS 12V Anschluss bereit. Bei den PCIe Anschlüssen wird
ebenfalls für ein 750 Watt Netzteil das volle Programm geliefert. Das
Netzteil verfügt über vier Kabel mit je einem 6+2 Pin PCIe Anschluss in
angenehmen 58/60 cm.
Bei den SATA/Molex Anschlüssen bietet das TX 750 V2 zwei Kabel mit 8 SATA
Anschlüssen. Ebenso findet man zwei Kabel mit 4 Molex Anschlüssen, die
jeweils noch einen Floppy Anschluss zusätzlich haben.
Beim Lieferumfang bietet das TX 750 V2 abgesehen von einem netten
Stoffbeutel in dem sich das Netzteil befindet Standardkost. Neben Netzteil
mit Stromkabel findet man eine kleine Tüte mit Schrauben, Kabelbindern und
einem Corsair Logo zum aufkleben.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2023 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.