Samstag, 09. Aug. 2008 02:35 - [zk]
Wer kostengünstig zwei entfernte Standorte miteinander verbinden will, verwendet weder LAN noch WLAN, sondern greift besser zu einer WAN-Lösung.
Das Zyxel P-871M ist ein Modem nach VDSL2-Norm. Die von Zyxel
festgelegte Maximalgeschwindigkeit liegt bei 80Mbit/s Downstream und
40Mbit/s Upstream. Die eigentliche Besonderheit an diesem VDSL2-Modem
ist jedoch seine Bridge-Funktion. Mit ihr lassen sich zwei Geräte
direkt miteinander verbinden und kommunizieren dann über eine Distanz
von bis zu 1,5 Kilometer. Und zwar über eine gewöhnliche zwei-adrige
Kupferleitung.
Die Installation ist denkbar einfach. Hierfür bietet das Gerät
einen rückseitigen Umschalter, mit dem man es wahlweise als Zentrale
oder als Endgerät definiert. Es soll im September für offizielle 179
Euro erscheinen und ist damit auch sehr preiswert. Vorallem wenn man
bedenkt, welchen Aufwand es bereitet, solche Distanzen mittles WLAN
oder LAN effizient zu überbrücken.