Nachdem AMDs Radeon R9 290X der GTX Titan zumindest im geräuschintensiven Über-Modus und in hohen Auflösungen einheizen kann, möchte Fudzilla von mehreren Quellen erfahren haben, dass die von Nvidia bereits angekündigte GeForce GTX 780 Ti in den meisten Benchmarks schneller sein wird als die GTX Titan und somit der direkte Herausforderer für den Über-Modus sein wird. Weiter heißt es, die GTX 780 Ti könnte mit dem Titankühler kommen. Vor allem scheint Nvidia die geringere Geräuschkulisse im Vergleich zu AMDs Hitzeschleuder promoten zu wollen.
Sollte sich die Meldung bewahrheiten, wäre die GTX Titan mit ihrem Preis von 999 US-Dollar für Spieler quasi bedeutungslos. Vor allem Gamer, die die Karte bereits gekauft haben, dürften von Nvidias Schritt wenig begeistert sein, sollte eine günstigere GTX 780 Ti die Titan ausstechen.
Gänzlich abzuschreiben ist die GTX Titan aber auch dann nicht. Mit einer Rechenleistung von 1500 GFLOPs bei doppelter Präzision eignet sich die GTX Titan nicht nur für Spiele, sondern auch für Profianwendungen. Zum Vergleich: Die GTX 780 erreicht bei doppelter Präzision lediglich eine Rechenleistung von 166 GFLOPs.

(BIld: GeForce GTX Titan)