Montag, 22. Aug. 2016 08:09 - [tj]
Nachdem das Frankfurter Studio Crytek stürmische Zeiten überstanden hat, richtet sich der Fokus seit einiger Zeit wieder auf die Entwicklung neuer Spiele und die Weiterentwicklung der hauseigenen CryEngine. Für Version 5.2, die im August veröffentlicht werden soll, hat das Studio vor allem die Integration einer grundlegenden Unterstützung für DirectX 12 geplant. Dies soll sowohl den DX12-Renderer als auch eine eigens entwickelte Multi-GPU-Unterstützung für DX 12 beinhalten. Im Oktober soll dann mit Version 5.3 die Unterstützung für native Partikelberechnungen mittels DirectX 12 sowie die generelle Unterstützung der neuen Grafik-API Vulkan folgen.
Langfristig steht zudem die Integration der Apple-API Metal für iOS auf der To-Do-List der Entwickler.
Weitere geplante Änderungen, die aus der offiziellen Roadmap hervorgehen, betreffen unter anderem das Sandbox-Verhalten der Engine, Die Sound-Engine, die künstliche Intelligenz, das Animationssystem, das Core-System und den Netcode.