
Unter dem Codenamen "Phantom Canyon" soll Intel bereits die kommenden Gaming-NUCs entwickeln.
Geplant ist ein System auf Basis eines 10-nm+-Prozessors der Tiger-Lake-Generation für 2020 oder 2021. Die 28-Watt-Systeme sollen laut ersten Informationen über den neuen PCI-Express-4.0-Standard verfügen und damit ein noch nicht vorgestellte Xe-Grafikkarte der Intel-Graphics "Gen12" an das System anbinden. Die Plattform wird wohl viele Neuerungen in sich vereinen und neben der PCI-Express-4.0-Unterstützung auch DMI über acht Lanes, Thunderbolt 3 über USB-Typ-C für den Anschluss einer externen Grafikeinheit sowie USB 3.2 unterstützen.
Zu den weiteren Features des Systems zählen WLAN nach WiFi-6-Standard, Bluetooth 5.0 und DDR4-RAM über zwei Ports mit bis zu 64 Gigabyte Arbeitsspeicher. Bislang handelt es sich bei "Phantom Canyon" bei Intel allerdings nur um ein unbestätigtes Konzept.