
Epic Games wird gerne als Plattform der "Gratis-Spiele" angesehen, da fast jede Woche ein neues Spiel komplett kostenlos angeboten wird. Über dieses System konnte sich die Plattform aber bereits bei den Spielern etablieren und wird immer häufiger als Alternative zu Steam am PC genutzt.
Einer der größten Vorteile von Epic Games sind die vergleichsweise niedrigen Gebühren für die Publisher und Entwicklerstudios der Spiele bei der Bereitstellung und dem Vertrieb. Während Steam grundsätzlich bis zu 30 Prozent der Nettoeinahmen für den Vertrieb einbehält, sind es im Epic-Store hingegen nur 12 Prozent. Damit ist es für viele Publisher deutlich lukrativer ihre Spiele auch bei Epic Games anzubieten, da dort mehr Geld bei gleichvielen Verkäufen erwirtschaftet wird.
Die 30 Prozent Provision haben sich in der Gaming-Szene bereits etabliert und werden ebenfalls von Sony im PlayStation-Store, von Microsoft im Xbox Games Store oder von Nintendo im eShop veranschlagt. Lediglich der Humble Store liegt mit 25 Prozent unter dem branchetypischen 30 Prozent.
Darüber hinaus hat Epic Games nun angekündigt mit der Epic-Erstausgabe noch weitere Vorteile für die Publisher und Entwicklerstudios anzubieten, indem gleich 100 Prozent der Nettoeinnahmen und damit keinerlei Provision für Epic Games in den ersten sechs Monaten nach Release anfallen. Gewährt wird der zusätzliche Gewinn von 12 Prozent aber nur, wenn der Publisher einen exklusiven Vertrag für die ersten sechs Monate mit Epic eingeht und damit das eigene Spiel ausschließlich über die Plattform von Epic Games anbietet.
Für die Epic-Erstausgabe müssen Spiele von den Publishern vorab angemeldet werden und steht ab dem 16. Oktober 2023 zur Verfügung.
