NVIDIA GeForce GTX 480 (GF100 / Fermi) im Performance Test
NVIDIAs neue Grafikkarten Generation
Endlich Schluss mit den Gerüchten, jetzt zählen
Fakten.
27.03.2010, die Zeit 0:01 Uhr. Massen versammeln sich am PC und
warten gespannt auf die ersten Resultate. Nein, es geht nicht um die Verleihung der Oscars, eher um einen Schwergewichtskampf. Aber die Disziplin
heißt nicht Boxen und die Kontrahenten heißen nicht Klitschko und Co. Es
geht um 3D Performance und mehr - NVIDIA vs. AMD/ATI.
Es geht um Fermi, korrekterweise muss man sagen um GF100
und die GeForce GTX 480. Aber das hat mittlerweile ähnliche Dimensionen
gewonnen wie eine Oscar Verleihung, fast - zumindest unter Computernerds.

TweakPC ist nun schon im 12. Jahr dabei und wir haben schon so
einiges (mit)erlebt, auch den 3dfx Hype. Aber was NVIDIA mit Fermi vollbracht hat, das hat
Seltenheitswert und wird so schnell auch nicht zu toppen sein. Jeder
Informations-Schnipsel, und war er auch noch so unbedeutend, löste eine
Medienlawine aus. Ein erstes Bild und es wurde getwittert bis der Arzt kam.
Und es wurden sogar einfach Informationen erfunden, denn wer etwas über
Fermi wusste, konnte sich entsprechend vielen Besuchern auf der Homepage
sicher sein. Man hatte stellenweise den Eindruck, FERMI wäre ein Akronym und stünde für "For
Everyone Really Might be Interesting" oder etwas der gleichen.
Nun, NVIDIA ist nicht gerade bekannt dafür, kleine Brötchen zu backen. Im
Gegenteil, man steht eher auf den Big Bang. Und genau dieser Moment ist
jetzt, zu dieser Stunde, exakt zu dieser Minute. Fermi / GF100 /GeForce GTX 480
wie auch immer man die neue NVIDIA Karte rufen will - geht an den Start. Weltweit
gleichzeitig - und das hat schon was von den oben genannten Events,
oder?
Wir stellen die GeForce GTX 480 heute vor und wie sollte es bei einem
Grafikkarten Launch anders sein, alles ist wieder unter gigantischem
Zeitdruck passiert. Eigentlich arbeiten wir gerade immer noch an diesem
Artikel.
Wir haben uns daher entschlossen unseren GeForce GTX 480
Artikel aufzuteilen. Die Fülle an Informationen, Demos und Spielereien, die
NVIDIA zum GeForce GTX 480 Launch anbietet ist einfach zu groß, um sie in
derart kurzer Zeit in einem Artikel unter zu bringen. Vieles davon ist
nämlich abseits reiner Performance- und Verbrauchsmessung wirklich
sehenswert. Klotzen nicht Kleckern heißt die GF100 Devise.

Dennoch wollen wir uns zunächst mit dem befassen, was wohl die meisten
unserer Leser interessieren wird. Wie schnell ist die neue NVIDIA Karte?
Jeder weiß, die GTX 480 ist keine Stricknadel, sondern eine Kampfkeule. Aber
ist sie schnell genug um der roten AMD Flut Stand zu halten.
Über
200 Benchmarkwerte pro Grafikkarte haben wir in diesen Artikel gepackt,
weit mehr als 2000 Werte dienen uns so zur Einschätzung der Performance. Und
natürlich haben wir auch den Verbrauch und die Temperaturen gemessen. Und
wir sind auch weiterhin noch mit Benchmarks beschäftigt, das heißt es werden
noch mehr am Wochenende dazu kommen. Mit einigen der neuen DirectX 11
Benchmarks haben sich nämlich leider ein paar Probleme ergeben.
Im zweiten Teil werden wir uns dann mit den neuen Features der GeForce
GTX 480 genauer beschäftigen, was sicherlich für Gamer nicht weniger
interessant sein wird. Es wird um Tessellation, CUDA, PhysX, Bildqualität
und mehr gehen.