TweakPC



AMD Z60: Neue APU für Tablets

Dienstag, 09. Okt. 2012 12:45 - [tj] - Quelle: Heise

AMD hat die Tablet-APU Z60 auf Basis der Bobcat-Mikroarchitektur vorgestellt.

Während Apples iOS und Googles Android in erster Linie für die ARM-Plattform optimiert sind, ebnet Microsoft mit seinen kommenden Windows-8-Tablets auch der x86-Struktur den Weg in den Markt für moderne Touchdevices.

Vor allem Intel und AMD erhoffen sich dadurch neue Impulse und so lässt es sich AMD nicht nehmen, kurz vor dem Verkaufsstart von Windows 8 seine neue Tablet-APU, wie gestern angeteasert, vorzustellen.

Die unter dem Codenamen Hondo entwickelte APU greift auf zwei CPU-Kerne der Bobcat-Architektur zurück, denen eine Radeon HD 6250 mit 80 Shadereinheiten zur Seite steht. Der CPU-Takt wird mit 1,0 GHz angegeben, wobei AMD eine maximale Energieaufnahme von 4,5 Watt TDP angibt. Hiermit hätte AMD die Leistungsaufnahme seiner APU-Serie noch einmal deutlich reduziert: Der C-50 (9 W), der Z-01 (5,9 W) und der G-T40E (6,4 W) verbrauchen mehr, obwohl CPU- und GPU-Einheit auf den gleichen Architekturen basieren.

Wo AMD den Energiegewinn eingefahren hat, wollte der Chipentwicker nicht wirklich preisgeben. Die Produktion erfolgt weiterhin in 40 nm bei TSMC. Tablets mit AMDs Z60 werden zu Preisen ab etwa 500 US-Dollar erwartet.
Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2024 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.