TweakPC



MSI integriert die Intel Default Settings in die neuesten BIOS-Versionen für mehr Stabilität der Systeme

Freitag, 24. Mai. 2024 10:15 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung

Intel hat für seine Core-Prozessoren der 13. und 14. Generation eine neue Reihe von Standardeinstellungen eingeführt, um die Systemstabilität zu verbessern. MSI hat diese Einstellungen in das neueste Z790 BIOS aufgenommen und folgt damit den Empfehlungen von Intel.

MSI integriert die Intel Default Settings in die neuesten BIOS-Versionen für mehr Stabilität der Systeme

Die "Intel Default Settings" werden in das BIOS der Motherboards integriert und sollen sicherstellen, dass die Prozessoren unter den stabilsten Bedingungen laufen.

Die neuen Richtlinien von Intel bieten zwei Konfigurationsoptionen für die Leistungsbegrenzung: "Performance" und "Extreme". Motherboard-Hersteller können je nach Design und Leistung ihrer Produkte eine dieser Optionen wählen. MSI hat sich für die Performance-Einstellungen entschieden, die eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Stabilität bieten soll.

Beim ersten Start des BIOS haben Nutzer die Möglichkeit, die Intel-Standardeinstellungen zu wählen, die bereits als Voreinstellung im MSI BIOS hinterlegt sind. Um den verschiedenen Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden, bietet MSI zusätzlich zwei weitere Optionen für die Leistungsbegrenzung an: "Tower Air Cooler" und "Water Cooler". Diese Einstellungen ermöglichen es, die Leistung des Prozessors zu steigern, falls keine Stabilitätsprobleme vorliegen.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Wahl von "Tower Air Cooler" oder "Water Cooler" die Systemstabilität beeinträchtigen kann. Eine Warnmeldung weist die Nutzer darauf hin, wenn sie eine dieser Einstellungen auswählen. Für spätere BIOS-Zugriffe oder Änderungen an den Leistungsbegrenzungseinstellungen können Nutzer ihre Präferenzen über die Option "CPU Cooler Tuning" im BIOS anpassen.

Diese Maßnahmen von Intel und MSI zielen darauf ab, die Leistung und Zuverlässigkeit der neuesten Generation von Prozessoren zu optimieren und gleichzeitig den Nutzern Flexibilität bei der Konfiguration ihrer Systeme zu bieten.

Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2024 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.