Bislang ist der Speicherplatz auf Tablets meist auf 64 oder weniger Gigabyte begrenzt. Dies liegt vor allem am verbauten Flash-Speicher, der die 64 GB Marke nur mit sehr hohen Kosten überwindet.
Die neue Ultra-Mobile-HDD von Seagate sollen nun die Lösung des Speicherplatzproblems für Tablets und Smartphones sein. Die nur fünf Millimeter dicke Festplatte wiegt nur 3,3 Gramm und verbraucht 0,14 Watt.
Um den Geschwindigkeitsvorteil einer SSD wettzumachen, kann der proprietäre Dynamic-Data-Treiber für ein intelligentes Cache-System verwendet werden. Die neue Ultra-Mobile-HDD von Seagate ist dabei für den mobilen Betrieb optimiert, soll besonders wenig Hitze produzieren und keine Vibrationen verursachen.
Wann genau die Ultra-Mobile-HDD auf den Markt kommt und zu welchem Preis ist noch nicht bekannt. Da der Speicher in Tablets im Normalfall nicht gewechselt werden kann, müssten allerdings erst einmal die Tablet-Hersteller interesse an der neuen Ultra-Mobile-HDD von Seagate zeigen.
