TweakPC



MemorySolutioN: Von Null auf Hundert in 1,97 Sekunden

Sonntag, 02. Feb. 2003 20:13 - [fs] - Quelle:

Eigentlich müsste es heißen: "Von Null auf 62 Millionen Euro Umsatz in 365 Tagen", denn mit diesem Rekordergebnis endete das Wirtschaftsjahr 2002 für MemorySolutioN. Ein freudiges und vielversprechendes Signal zum fünfjährigen Bestehen.

Pressemitteilung Von Null auf Hundert in 1,97 Sekunden Eigentlich müsste es heißen von Null auf 62 Millionen Euro Umsatz in 365 Tagen, denn mit diesem Rekordergebnis endete das Wirtschaftsjahr 2002 für MemorySolutioN. Ein freudiges und vielversprechendes Signal zum fünfjährigen Bestehen. Breisach, 31. Januar 2003 - Mit einem Ergebnis, das 37 Prozent über der eigenen Zielvorgabe lag, endete das Jahr 2002 für MemorySolutioN. Deutschlands führender Speicheranbieter hat seine heimische Spitzenposition damit gefestigt und sich endgültig unter den führenden Speicherhändlern Europas etabliert. Seit Gründung im Dezember 1997 wurde somit in jedem Jahr das selbst gesteckte wirtschaftliche Ziel im zweistelligen Bereich übertroffen. Mit verstärkten Anstrengungen auf dem europäischen Markt ist man bei MemorySolutioN zuversichtlich, die Dynamik dieser Entwicklung in den nächsten Jahren fortsetzen zu können. Da das Ergebnis während der schwärzesten Jahre des Chip- und Speichergeschäfts erzielt wurde, würde jegliche Normalisierung der Preise für DRAMs und Module die Erfolgsgeschichte von MemorySolutioN nur unterstützen. "In Zeiten, in denen Unternehmen ungerührt Milliardenverluste bekannt geben, verliert man all zu leicht das Gefühl für Zahlen", erklärte Edmund Dägele, Geschäftsführer von MemorySolutioN zum Erfolg. "Im Mittel haben wir über die Jahre unseres Bestehens pro Stunde, die wir geöffnet hatten, den Gegenwert eines Kleinwagens verkauft. Das ist etwas, dass mir Respekt abnötigt und was für die Mannschaft von MemorySolutioN spricht." Einen nicht unerheblichen Anteil an dem Erfolg hat inzwischen die Eigenmarke takeMS. Ursprünglich war die als Puffer für Nachfrageschwankungen gedacht, hat sie mit beinahe 200.000 verkauften Modulen pro Jahr einen nicht unerheblichen Anteil am Umsatz. "Die positive Resonanz auf die takeMS-Module bestätigt im Nachhinein unsere Einschätzung, dass der Markt nach hochwertigen Komponenten zu fairen Preisen verlangt", beschreibt Edmund Dägele die Resonanz seitens der Kunden. "Wir werden uns auch weiterhin auf die konsequente Weiterentwicklung der takeMS-Serie bei Technologien, Qualität und Performance konzentrieren. Als Hersteller spielen wir derzeit sicherlich noch in der 2. Liga, aber wir sind ja auch erst seit einem Jahr dabei."
Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2024 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.