Die Nvidia GeForce GTX 970 wurde zum Release mit vier Gigabyte GDDR5-Speicher angepriesen. Allerdings können von den vier Gigabyte nur 3,5 Gigabyte schnell angesprochen werden, die übrigen 500 Megabyte lassen sich nur deutlich langsamer ansprechen und führen vor allem bei speicherintensiven Spielen teilweise zu Leistungseinbrüchen.
Nach einer Sammelklage in den USA hat sich Nvidia nun mit den Klägern einigen können. Jedem Käufer einer GeForce GTX 970 in den USA steht eine Rückerstattung von 30 US-Dollar zu. Offiziell wurde die Einigung noch nicht bestätigt, ebenso ist unklar wie die Rückerstattung erfolgen wird und ob eventuell sogar Kunden außerhalb der USA ebenfalls entschädigt werden, wovon allerdings nicht auszugehen ist.

(Bild: GTX 970 Sniper von KFA2)