Mittwoch, 04. Jan. 2017 10:11 - [tj]
Michael Condrey, seines Zeichens Mitbegründer der Sledgehammer Games - dem Studio, das am kommenden Call of Duty arbeitet - hat mit zwei Twitter-Posts für Spekulationen rund um den nächsten CoD-Shooter entfacht. In dem ersten Tweet ist das Bild eines Colt M1911 zu sehen, der unter anderem im Ersten Weltkrieg zum Einsatz kam, aber auch noch im Zweiten Weltkrieg Verwendung fand. Dazu gibt es in einem zweiten Tweet ein Video mit alten Zahnrädern zu sehen. Was Condrey damit bezwecken wollte, behielt er für sich und so starten im Netz die Spekulationen.
Die derzeit populärste These geht davon aus, dass der Sledgehammer-Chef einen Hinweis auf das Setting des nächten 'Call of Duty' geben wollte. Nachdem das 2016 erschienene 'Call of Duty: Infinite Warfare' in einem Zukunfts-Setting angesiedelt war, vermuten nun zahlreiche Nutzer, dass das diesjährige 'Call of Duty' wieder in der Vergangenheit spielen wird.
Wie weit genau man bei den Sledgehammer Games in die Vergangenheit reisen wird, ist derweil völlig offen. Der besagte Colt M1911 ist zwar seit nunmehr knapp 100 Jahren im Einsatz, findet aber stellenweise auch heute noch Verwendung, etwa bei Mitgliedern von Spezialeinheiten der Armee und Teilen der Polizei.