
Bislang haben die Funktionen der TPM (Trusted Platform Module) eine eher untergeordnete Rolle bei Privatanwendern eingenommen. Da Windows 11 ein aktiviertes TPM voraussetzt, wird sich dies künftig ändern.
Jedes neuere Mainboard für aktuelle Intel- oder AMD-Prozessoren bietet eigentlich die Möglichkeit die TPM (Trusted Platform Module) zu aktivieren und damit eine Voraussetzung für Windows 11 zu erfüllen. Da viele Anwender ihre BIOS-Einstellungen allerdings nicht ändern, gehen einige Mainboardhersteller nun dazu über die TPM-Einstellung bei einem Update zu ändern.
Während bei vielen Modellen standardmäßig TPM deaktiviert war, wird die Einstellung mit einem BIOS-Update aktiviert und die Standardeinstellung für TPM ebenfalls geändert. Das manuelle Ausschalten der Funktion stellt allerdings keinerlei Probleme dar.