TweakPC



PCI-Express kommt in Mode

Samstag, 16. Dez. 2006 12:35 - [zk] - Quelle: TweakPC

Obwohl schon seit längerem auf dem Markt, ist die PCI-Express-Schnittstelle noch lange nicht das Maß aller Dinge. Doch dies möchte Abit ändern und leistet hierfür erste Pionier-Arbeit.

Abit präsentiert aktuell eine scheinbar gewöhnliche 54Mbit WLAN-Karte, die auch mit klassichen WLAN-Funktionen daherkommt. Das Außergewöhnliche ist jedoch die Tatsache, dass es sich hierbei um die wohl erste WLAN-Karte mit PCI-Express-Schnittstelle handelt. Schwer zu glauben, dass die im Grafikkarten-Bereich bevorzugte Schnittstelle, noch von vielen Addon-Karten gemieden wird. Doch so ist es, selbst zwei Jahre nach dem Erscheinen der ersten PCI-Express-Mainboards.

Auch im Soundkarten-Sektor ist es wiedermal Abit, die hier die erste (und wohl auch bisher einzige) Soundkarte präsentieren können, die über die PCI-Express-Schnittstelle angebunden wird. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Zur kommenden CeBIT erwarten wir auch von anderen Anbietern viele Addon-Karten mit PCI-Express-Schnittstelle. Ein möglicher Indikator ist der Schwund von klassischen PCI-Schnittstellen und das verstärkte Auftreten von PCI-Express-Schnittstellen auf aktuellen Mainboards.

Die Hersteller die da noch auf die gute alte PCI-Schnittstelle setzen, verpassen die aktuelle Entwicklung. Schließlich bietet die PCI-Express-Schnittstelle nicht nur eine deutlich höhere Bandbreite, auch ist sie platzsparender und kann somit nicht nur niedrige sondern auch kurze Erweiterungskarten ermöglichen. Dies sollte nicht nur im Server-Bereich von Interesse sein, sondern auch für die Erweiterung aktueller Wohnzimmer-PCs.
Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2024 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.