Das modulare Snow Silent 1050W von Seasonic ist komplett in Weiß gehalten und bietet neben einem ansprechenden Design auch enorm viel Power. Das Netzteil ist mit dem 80-PLUS-Platinum-Zertifkat versehen und zeigt eine somit hervorragende Effizienz. Das Netzteil verfügt zudem über eine integrierte Lüftersteuerung (S3FC), welche speziell von Seasonic entwickelt und patentiert wurde.
Der verbaute 120-mm-Lüfter arbeitet semi-passiv und kommt erst zum Einsatz, wenn das Netzteil zu mehr als 60 Prozent ausgelastet wird. Der verbaute FDB-Lüfter (Fluid-Dynamic-Bearing) kommt bei allen aktuellen Netzteilen von Seasonic zum Einsatz und soll noch leiser arbeiten, als die bekannten Standard-Lüfter mit Doppelkugellager.
Insgesamt ist das Seasonic Snow Silent 1050W auf sehr leisen Betrieb optimiert. Dank eines Kipp-Schalters auf der Rückseite, kann der Semi-Passiv-Modus aber auch deaktiviert werden, wenn das Netzteil konstant mit aktiven Kühler betrieben werden soll.
Das Snow Silent 1050W bietet insgesamt 14 SATA-Stromanschlüsse, acht 8-Pin-PCIe-Stecker sowie zwei 8-Pin-Pol-EPS-Stecker für die zusätzliche Stromversorgung eines Prozessors. Ebenso ist es noch möglich ein Diskettenlaufwerk anzuschließen. Neben dem 1050-Watt-Modell, bietet Seasonic das Snow Silent auch als 750-Watt-Variante an.



(Bilder: Seasonic Snow Silent 1050W)