Montag, 25. Feb. 2019 16:24 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung

Der neue 5G-Standard beherrscht nicht nur die Smartphones, welche auf dem Mobile World Congress 2019 vorgestellt werden, sondern auch die Ankündigungen der Mobilfunkbetreiber.
Die Telekom arbeitet am Ausbau der neuen 5G-Technologie in ganz Europa. Die neue Technologie soll dabei sowohl für Privatkunden als auch für die Industrie erhebliche Vorteile bieten. Bereits im ersten Quartal 2019 sollen 150 Standorte mit passenden 5G-Antennen versehen werden und das erste 5G-Netz aufgebaut werden. Geplant ist die frühe Einführung in den sechs europäischen Ländern: Deutschland, Griechenland, Niederlande, Österreich, Polen und Ungarn. Der Testbetrieb des Netzes läuft laut Angaben der Telekom bereits auf Hochtouren und zusammen mit dem Technologie-Unternehmen OSRAM soll das 5G-NR-Netz (5G New Radio) ausgebaut werden.
Mit der Edge-Computing-Technologie soll der Standard neben höheren Übertragungsraten auch deutlich niedrigere Latenzen ermöglichen und damit die Online-Spieler ansprechen. Darüber hinaus soll sich die neue Technologie auch für die kommenden Augmented-Reality-Anwendungen besser eignen als die aktuelle LTE-Technologie.
Auf der MWC 2019 können die ersten 5G-Produkte sowie das Netz bereits auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 3 getestet werden.