
Wie Apple heute bekannt gab, wird die Auswertung von Siri-Aufnahmen durch menschliche Mitarbeiter vorerst ausgesetzt. Dies soll weltweit der Fall sein.
Zu einem späteren Zeitpunkt wolle man die Auswertung wieder aufnehmen, jedoch wird zunächst ein Update vorbereitet, bei dem Nutzer ausdrücklich ihre Zustimmung zu den Auswertungen geben müssen. Das bisherige Opt-out-Verfahren wird also durch ein Opt-In-verfahren ersetzt. Bis dieses umgesetzt ist, werden sämtliche Auswertungen gestoppt.
Apple dürfte vor allem um sein Image bemüht sein. Das Unternehmen aus Cupertino betont stets, dass es hohe Sicherheits- und Datenschutz-Standards einhalte und die Daten der Kunden bei Apple in besten Händen seien. Dass Apple nun, ebenso wie Amazon und Google, ungefragt Aufnahmen analyisert, passt nur schwer in das erzeugte Bild eine besonders vertrauensvollen Unternehmens.
