Dienstag, 22. Okt. 2019 19:43 - [ar]

Microsoft wird die Kompatibilitätsliste des eigenen Betriebssystems mit der Version 1909 abändern und auch den Snapdragon-855-SoC als unterstützte Hardware aufführen.
Der von Qualcomm entwickelte Prozessor auf ARM-Basis ist eigentlich für Smartphones konzipiert worden, bietet mit vier A76- und vier A55-Kernen allerdings genug Power um auch einen Desktop-PC mit Windows 10 als Basis zu dienen.
Das Snapdragon-855-SoC wird voraussichtlich in verschiedenen Notebooks wie dem Surface Pro X und dem Galaxy Book S zum Einsatz kommen, welche für das erste Quartal 2020 erwartet werden.
Darüber hinaus nimmt Microsoft auch die neuesten AMD-Prozessoren sowie Core-i-CPUs in die Liste der unterstützten Prozessoren auf.
Die Liste ist vor allem für Händler interessant, welche Systeme mit Windows 10 anbieten möchten. Ältere, nicht mehr genannte Prozessoren, dürfen künftig nicht mehr mit Windows 10 in den Verkauf kommen. Die Liste aller unterstützten CPUs für das neue Windows 10 Update 1909 kann auf der Webseite von Microsoft eingesehen werden.